
Die Optik MC 90/1250:
Dieses Teleskop ist ein idealer Begleiter für die Reise und eignet sich sowohl als astronomisches Gerät, als auch als Spiegelspektiv für Naturbeobachtungen. Auch Kindern ermöglicht dieses Teleskop die ersten eigenen Schritte am Nachthimmel. Die extrem kompakte Optik passt in nahezu jedes Handgepäck und ist darüber hinaus für ihre sehr kontrastreiche Abbildung bekannt. Mit 90mm Öffnung bewegt sich dieses Teleskop noch im unteren Bereich und gehört damit zu den kleineren Vertretern seiner Gattung. Die Lichtsammelfähigkeit liegt bei 165fach im Vergleich zum Auge mit 7mm Austrittspupille. Der Spruch »Das beste Teleskop ist das, welches man dabei hat« findet hier seine wahre Bedeutung, denn wohl kaum ein anderes Teleskop transportiert sich leichter. Astronomisch hat dieses Teleskop schon einiges zu bieten: Planeten werden bei einem Auflösungsvermögen von 1,3 Bogensekunden zu schönen Beobachtungsobjeketen. Auch Deep Sky Objekte wie der Orionnebel oder eine Reise durch die Sommermilchstraße werden zum Vergnügen. Als Spektiv für Naturbeobachtungen bietet die Optik eine passende Alternative zum kleinen Preis. Viele klassische Spektive ermöglichen erst im hochwertigen Bereich für mehrere hundert Euro eine feste Kameraadaption. Ganz anders verhält es sich bei diesem Teleskop: Es sind zahlreiche Adaptionen für die Naturfotografie erhältlich. Bei 1250mm Brennweite kann z.B. Vogelfotografie im lowcost Bereich betrieben werden. Natürlich kann man auch im Astrofotobereich Mondaufnahmen anfertigen. Die Schärfe lässt sich mit einem seitlichen Drehknopf einstellen. Dabei verschiebt sich der Hauptspiegel rückwärtig oder in Frontrichtung. Diese Mechanik ermöglicht einen großen Bereich für die Scharfstellung und bietet zahlreiche Adaptionsmöglichkeiten.
Die Vorteile auf einen Blick:

Celestron SkyProdigy 90 Goto Computergesteuertes Teleskope
Von Celestron
Produktinformation
- Verkaufsrang: #3889 in Kamera & Foto
- Größe: Öffnung: 90mm
- Marke: Celestron
- Modell: 22091
Features
- StarSense Technologie: Vollautomatische Ausrichtung - Sie müssen keine Referenzsterne mehr einstellen!
- Schneller und einfacher Aufbau ohne Werkzeug
- Vollvergütete Optik für klare, scharfe Bilder und stabiles Stativ mit Edelstahl-Rohren und Zubehörablage
- Motorisierte azimutale Montierung und Computersteuerung mit Handsteuerbox und Datenbank mit über 4000 Objekten
- Linsenfernrohr mit aufrechtem Bildfeld

0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen