
Die Optik AC 60/700:
Dieser Refraktor sammelt mit einer Öffnung von 60mm bereits 70 mal so viel Licht wie das bloße Auge und gehört damit zu den klassischen Einsteigerteleskopen. Mit einer maximalen Vergrößerung von 120x zeigt es schon erste Details bei der Beobachtung der großen Planeten Saturn, Jupiter und Mars. Auch der Mond ist ein sehr lohnendes Objekt: Man kann wunderschön die Kraterlandschaft des Mondes beobachten, die je nach Phase immer in einem anderen Licht erscheint. Auch interessante Naturbeobachtungen bei Tageslicht sind mit einer Umkehrlinse oder mit einem Amici Prisma möglich. Die Fokussierung erfolgt mittels eines Einstellrades am Okularauszug, das diesen über eine Zahnstange antreibt. So lässt sich die Schärfe immer genau einstellen und bleibt während der Beobachtung zuverlässig fixiert.
Die Anschaffung lohnt sich auch für fortgeschrittene Astronomen bzw. wird beim Umstieg auf ein leistungsfähigeres System nicht nutzlos: Die Optik eignet sich auch bestens als Leitrohr, das man auf ein größeres Teleskop aufsetzen und zum Fotografieren oder zur Nachführkontrolle verwenden kann.
Lieferumfang der Optik:
- optischer Tubus Skywatcher AC 60/700 mit 60mm Öffnung und 700mm Brennweite
- 5x24 Sucherfernrohr
- Okulare Super 20mm, Super 10mm (1,25")
- 2x Barlowlinse (1,25")
- 90° Zenitspiegel (1,25")
Die Montierung AZ-2:
Diese Montierung ist unter Einsteigern in die Astronomie sehr beliebt, da sie eine einfache Bedienbarkeit bietet. Das komplette Teleskop kann ganz einfach in Azimut und Höhe bewegt werden. Für den Einsteiger hat dies den Vorteil, dass er sich nicht mit einem vorherigen Ausrichten des Teleskops beschäftigen muss. Das Aufstellen des Teleskopes gestaltet sich somit sehr schnell und einfach: Stativ mit Montierung aufstellen, Teleskop ein

Skywatcher Teleskop AC 60/700 Mercury AZ-2
Von Skywatcher
Produktinformation
- Verkaufsrang: #50008 in Elektronik & Foto
- Marke: Skywatcher

0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen